Jerome D. Salinger

Logo KLFG

Jerome David Salinger, geboren am 1. 1. 1919 in New York City als Sohn des wohlhabenden jüdischen Importeurs Solomon S. Salinger und dessen schottisch-irischer Frau Marie (Miriam) Jillich. Kindheit und Jugend in und bei New York. 1932 Besuch der privaten McBurney School in Manhattan, 1934–1936 Ausbildung an der Valley Forge Military Academy in Wayne, Pennsylvania. Dort erste literarische Versuche als Verfasser von Filmkritiken und Herausgeber der Kadettenzeitschrift „Crossed Sabres“ (Gekreuzte Säbel). 1937 fünfmonatige Europareise, die ihn vor allem nach Wien führte. 1938 Immatrikulation am Ursinus College, Collegeville, Pennsylvania, wo er Theaterkritiker und Kolumnist des „Ursinus Weekly“ wurde. 1939 abermaliger Wechsel an die Columbia University, New York, und Teilnahme an einem Kurzgeschichtenseminar unter Leitung von Whit Burnett, dem Herausgeber des einflußreichen Magazins „Story“. Salinger verließ das College ohne Abschluß, veröffentlichte aber in „Story“ 1940 seine erste Kurzgeschichte. Bis 1948 folgten in neun verschiedenen Journalen zwanzig weitere Kurzgeschichten, die er später verwarf. 1941 Freundschaft mit Oona OʼNeill, der Tochter Eugene OʼNeills und späteren Frau Charlie Chaplins. 1942 Eintritt in die US-Armee (Army Signal Corps und Counter Intelligence Corps); von Invasionsbeginn bis Kriegsende Teilnahme an fünf Feldzügen in Frankreich. Nach dem Einmarsch in Paris Besuch bei Ernest Hemingway, der sein Talent lobte. Im ...